Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Einschienen-Bergbaulokomotiven Einführung

Aug 04, 2025

1. Klassifizierung der Einschienenlokomotiven s

Nach verschiedenen Antriebsquellen sind Einschienen-Bergbaulokomotiven hauptsächlich in folgende drei Kategorien unterteilt:

Diesel-Aufhänge-Einschienenlokomotive (DCR-Serie)

Vorteile: starke Leistung, großes Zugvermögen und hervorragende Steigfähigkeit, kann sich an eine Steigung von 25 Grad anpassen, die maximale Tragfähigkeit bei dieser Steigung beträgt 32 Tonnen; derzeit wurde bereits eine 10-Antriebskonfiguration erreicht, der Einzelantrieb beträgt 30 kN, und das Gesamtzugvermögen kann bis zu 300 kN erreichen.

Nachteile: Die während des Betriebs durch den Dieselmotor emittierten Abgase verschmutzen den engen Fahrbahnbereich, zudem besteht ein Problem mit Lärmemissionen, und der Wartungsprozess der Ausrüstung ist komplexer.

Pneumatisch gefedertes Einschienen-Lokomotivsystem (DQ-Serie)

·Vorteile: Im Vergleich zum Dieselmotor Einschienenlokomotiven ist es umweltfreundlicher und energieeffizienter, verursacht keine Abgasemissionen und ist wartungsfreundlicher.

·Nachteile: Geringe Zugkraft und Steigfähigkeit; die maximale zulässige Steigung beträgt 20 Grad.

Lithiumbatterie-betriebenes Einschienen-Lokomotivsystem (DL-Serie)

Vorteile:

Hervorragende Umweltverträglichkeit, keine Abgas- oder Chemikalienflüssigkeitsverschmutzung, entspricht den Anforderungen zur Energiesparung;

Unterstützt eine 10-Antriebs-Konfiguration, die Gesamtzugkraft beträgt bis zu 300 kN und ist für Steigungen von 25 Grad geeignet;

Leicht zu laden, kann im Standby-Modus geladen werden.

2. Konstruktive Merkmale von Einschienenlokomotiven

Grundkonfiguration: besteht aus vier Teilen: Fahrerhaus, Antriebseinheit, elektro-hydraulisch gesteuertes Fahrzeug und Stromversorgungssystem.

Fahrspur: Es wird ein I-Träger vom Typ I140E oder I140V verwendet, der mit Ketten flexibel an der Tunneldecke befestigt ist. Die Lastrollen des Lokomotivs greifen auf beiden Seiten des I-Trägers ein, wodurch ein Entgleisen und Abheben von der Spur effektiv verhindert wird; die Bremsung erfolgt durch das Einspannen des Trägerstegs mit der Federbremse, wobei ein Bremsmodus bei Ausfall angewandt wird, der in der Betriebssicherheit sicher und zuverlässig ist.

3. Verwendungszweck von Einschienenlokomotiven

Mit einem 5-t-/8-t-/16-t-Tragbalken kann es Materialien zum Stützen, Förderbänder, Kabel und kleine Geräte transportieren;

Mit entsprechenden Behältern kann es den Transport von Baustoffen und losen Ersatzteilen durchführen;

Bei Verbindung mit einem Personentransportwagen kann es den unterirdischen Personentransport realisieren. Jeder Personentransportwagen fasst 10 Personen, das einzelne Transportaufkommen beträgt 30-50 Personen;

Mit Hilfe eines speziellen Traverse kann die Beförderung und der Transport großer Geräte wie hydraulischer Stützen durchgeführt werden.

Als unterirdisches Hilfstransportgerätesystem zeichnet es sich durch geringe Investitionskosten, einfache Wartung, vielfältige Funktionen und hohe Effizienz aus.

  • Eigenschaften

Es verfügt über eine Bremsfunktion bei Ausfall und verwendet eine doppelte elektrische Bremsmethode;

Es ist mit einer Vorrichtung zur Drehzahlbegrenzung beim Stillstand ausgestattet, die automatisch eine Notbremssituation auslöst und auch manuelles Notbremsen unterstützt;

Der Lokomotive hat einen kleinen Wendekreis und eine starke Steigfähigkeit und kann stabil in Tunneln mit mehreren Kurven, Abzweigungen und starker Bodenverformung eingesetzt werden;

Sie kann in engen Tunnelabschnitten fahren und optimiert dadurch die Arbeitsumgebung effektiv;

Die Schiene ist an der Tunneldecke aufgehängt, was eine einfache Montage und Demontage ermöglicht und nicht durch die Bodenverhältnisse eingeschränkt wird;

Der gesamte Transportprozess ist kontrollierbar und vermeidet vollständig die Risiken von Seilrissen, Entkoppeln, Überschlägen und Davonlaufen von Fahrzeugen, die bei traditionellen Transportmethoden auftreten können;

Bei Verwendung von Lithium-Batterien als Energiequelle bietet es die Vorteile geringer Geräuschentwicklung, keine Umweltverschmutzung, stabile Zugkraft sowie Umweltfreundlichkeit und Energieeinsparung;

Einfache Bedienung, bequeme Wartung und niedrige Betriebskosten .