Verwendung und Merkmale
Dieses Fahrzeug ist geeignet für den Transport in den unterirdischen Schächten von Kohlemine. Es zeichnet sich durch einen schmalen Karosserietyp, geringe Höhe und eine starke Antriebskraft aus. Das Fahrzeug wird von einem explosionsgeschützten Dieselmotor angetrieben, verwendet einen integralen starren Schweißrahmen sowie einen importierten Langsamlauf-Hochmoment-Motor und verfügt über eine gute Langsamfahrleistung und hohe Übertragungseffizienz. Es besitzt ein hydromechanisches Getriebe, eine beidseitige Kabine mit hydraulischem Betrieb sowie Lenkung über die Räder. Die Fahrbremse ist eine Rückdruckbremse, die Feststellbremse eine Nassbremse. Das Fahrzeug zeichnet sich durch gute Geländegängigkeit, beidseitige Fahrt, hohe Geschwindigkeit, starkes Steigungsvermögen, wendige Manövrierbarkeit, eine starke Anpassungsfähigkeit sowie Sicherheit und Effizienz aus und hat zudem geringe Transportkosten. Es löst seit langem bestehende Probleme beim Transport kleinerer Geräte in Kohlemienen, verringert die körperliche Belastung der Arbeiter erheblich und verbessert so die Produktionsleistung.
Gesamtstruktur
Die Gesamtstruktur des explosionsgeschützten Dieselmotor-Raupenfahrzeugs ist in der Abbildung dargestellt. Sie besteht aus einer Fahrerhausbaugruppe, einem Laufwerk, einem Wagen, einem Dieseltank, einer Diesel-motoreinheit, einer Auslegerbaugruppe und einem Hydraulikölbehälter usw. Die Maschine ist modulartig aufgebaut, alle Komponenten sind relativ unabhängig voneinander. Die Struktur ist vereinfacht gestaltet und ermöglicht eine leichte Montage und Wartung.