Selbstfahrender Schwanz für Fördergurt
Kurze Einführung
Selbstfahrende Rutsche für Förderband ist ein Hilfsfördergerät, das für den untertägigen Abbau in Kohlebergwerken verwendet wird. Es arbeitet im Einklang mit der Abbaugebiet-Bandübergabemaschine, um eine effiziente Förderung der abgebauten Materialien zu gewährleisten. Diese Maschine ist mit einem eigenen Elektrik- und Hydrauliksystem ausgestattet, das es ihr ermöglicht, sich durch Heben, Schieben und Ablenkung der Rutsche selbständig zu bewegen, ohne externe Energiequellen zu benötigen.
Die selbstfahrende Rutsche verbindet sich über einen Überlappwagen mit großem Überlapphub mit dem Bandlader. Dies reduziert effektiv die Anzahl der Bewegungen der Rutsche und die Arbeitsintensität der Arbeiter, wodurch ein effizienter und schneller Tunnelbau sowie sichere und kostengünstige Operationen gewährleistet sind. Darüber hinaus verfügt die selbstfahrende Rutsche über einen Empfangsschütten, der mit bestehenden kriecherbetriebenen Umloader-Krushern verwendet werden kann.
Der Schrittbewegungsmechanismus der Maschine ermöglicht eine schrittweise schnelle Selbstbewegung, wodurch die Mechanisierung und Automatisierung des Förderbandendes erreicht wird. Unser Unternehmen hat erfolgreich die erste intelligente Fernsteuerschrittbewegung des Bandenden in China entwickelt, die im Demonstrationsbohrarbeitsbereich der National Energy Shendong Coal Group erfolgreich eingesetzt wurde.
Die Anwendung dieses selbstbewegenden Endes hat den Prozess des Endezurückziehens revolutioniert, wobei die Hilfsbetriebszeit um mehr als 50 % verkürzt und die Arbeitsintensität der Arbeiter um mehr als 60 % reduziert wurde, was die Arbeitsumgebung und Sicherheit verbessert und einen soliden Schutz für die hochproduktive und effiziente Gewinnung im intelligenten Bohrarbeitsbereich bietet.
Technische Parameter
Parameter für das selbstbewegende Ende des Förderbands
Anwendungsbereich
Das Teleskop-Gurtförderer-Ausbaugerät ist für den Einsatz bei Aufbereitungsarbeiten in Kohlebergwerken konzipiert. Es ermöglicht die mechanische Erweiterung des Fördererendes im Stollen und erlaubt eine weitreichende Überlappung mit dem Gurtladegerät, wodurch das Förderungssystem nach der Aufbereitung kontinuierlich betrieben werden kann und die Effizienz der Stollenaufbereitung effektiv verbessert wird.
Dieses Gerät ist für den Einsatz unter folgenden Bedingungen geeignet:
Kohlebergwerke mit explosiven Gasgemischen wie Methan
Betriebstemperaturen zwischen -5°C und +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit von max. 95% bei +25°C
Höhen bis zu 1000 m über NN
Umgebungen ohne Gase oder Dämpfe, die die Isolation beschädigen könnten
Kein langes kontinuierliches Tropfen
Ebene Bodenplatten, die nicht schlammig werden, wenn sie Wasser ausgesetzt sind.
Hauptmerkmale
Der selbstfahrende Schwanz ist mit einem elektronischen Steuersystem ausgestattet, das eine manuelle Steuerung der gesamten Maschine sowie eine drahtlose Fernsteuerung ermöglicht. Die Fernsteuerung kann auch über das zentrale Fernsteuerungscenter der Aufbereitungsfläche durchgeführt werden, wodurch die Echtzeitüberwachung, Anzeige und Datenspeicherung der Betriebsparameter der Ausrüstung ermöglicht wird.
Die in der Ausrüstung integrierten Bewegungs-, Positions- und anderen Sensoren ermöglichen die Einstellung des Selbstfahrmodus für den Schwanz des selbstfahrenden Geräts mit einem einzigen Knopfdruck. Das Videouberwachungssystem kann Bilder der Ausrüstung und ihrer Umgebung an das unterirdische und oberirdische Zentralsteuerungssystem übertragen, um eine Fernüberwachung zu ermöglichen.