Abstrakt
Das nützliche Modell betrifft Bergbaugeräte, insbesondere ein rollendes selbstbewegliches Maschinenteil für einen Gurtförderer. Das rollende selbstbewegliche Maschinenteil für einen Gurtförderer besteht aus einem selbstbeweglichen Förderer-Endstück und einer Hydraulikzylinder. Das nützliche Modell ist dadurch gekennzeichnet, dass auf beiden Seiten des selbstbeweglichen Förderer-Endstücks stets ein Stützölzylinder angebracht ist, wobei das eine Ende am selbstbeweglichen Förderer-Endstück befestigt ist und das andere Ende mit einem Laufrollen-Träger verbunden ist, der sich beweglich auf einer Bodenschienenanlage befinden kann, die auf dem Unterboden montiert ist; ein Zugölzylinder ist stets zwischen der Bodenschienenanlage und dem selbstbeweglichen Förderer-Endstück angeordnet. Das rollende selbstbewegliche Maschinenteil für einen Gurtförderer überwindet die unerwünschten Auswirkungen, die durch die Reaktionskräfte beim Gleiten eines umgekehrten Laders beim Bewegen verursacht werden; das ursprüngliche Gleitbewegung wird in eine Rollbewegung geändert, um die Arbeits-effizienz der Kohleabbau-Maschinen zu steigern.
Beschreibung
Förderbandrollende selbstbewegliche Fußendvorrichtung
Technisches Gebiet
Die Nützlichkeit betrifft eine Art Gewinnungsgerät, insbesondere eine Art Förderbandrollende selbstbewegliche Fußendvorrichtung.
Hintergrundtechnologie
Derzeit verfügt das nationale Überfahrtgerät über drei Hauptformen. Die erste Form ist, dass ein Ölkolben den Stapellader entlang der normalen Gurtschleife bewegt, normalerweise nach einem Stroke von 13 Metern die mittlere Rahmengurtschleife aufgerissen wird und manuell gezogen und bewegt wird, dies ist die am weitesten verbreitete Bewegungsart im Inland, aber sie erfordert viel körperliche Kraft und hat einen niedrigen Grad an Mechanisierung. Die zweite Form besteht darin, dass ein Ölkolben den Stapellader entlang des beweglichen Förderbandes zieht, und nachdem der Förderer den vollen Stroke abgedeckt hat, beträgt dieser normalerweise 2,7 bis 3 Meter, bewegt sich das Ende des Förderbands erneut. Diese Form der Mechanisierung und Automatisierung wird zunehmend von effizienten und produktiven Bergwerken akzeptiert und bringt positive wirtschaftliche Vorteile. Die dritte Form ist, dass der Schritttyp vom Stapellader aus dem beweglichen Förderbandende bewegt wird; das Produkt, das 1994 vom Lu'an-Ministerium eingeführt wurde, stammt genau von dieser Form, da es aufgrund der vollständigen Ablehnung der traditionellen Ankermethode und des Zugmodus weniger anspruchsvoll für das Überqueren der Decke und des Bodensplatten ist, daher ist es sehr geeignet für die Nutzung in dünnen Schichten und stellt die höchste Mechanisierungsstufe der heimischen Überfahrtbewegung dar.
Der Schritttyp vom Bewegungsstufenlader und dem beweglichen Förderband endet sicherlich mit einem Drehpunkt, der sich gegenseitig beeinflusst, um eine größere Bewegung zu erzeugen als die Reibkraft am Ende des Förderbands und der Basisplatte, wodurch prompt eine Reibkraft zwischen dem Förderbandende und der Basisplatte entsteht, die sich beim Hochfördern bewegt. Gleichzeitig wirkt die von Förderbandende und Basisplatte erzeugte Reibkraft auf den Aufzugsförderer zurück, und dies ist insgesamt ungünstig für das Kreuzschleppgerät, das einen Neigungswinkel von 25° nach oben einnimmt.
Zusammenfassung der Erfindung
Das nützliche Modell stellt eine Art Förderband-Rollen-Selbstfahrgurt-Endvorrichtung bereit, wodurch das Gleichzeitige Bewegen des Bandes am Ende der Förderanlage und die Aufwärtsbewegung des Förderbands ermöglicht wird, wodurch der negative Effekt der Reaktionskraft beim Überwinden des Förderbandendes und dem Bewegen, welcher das Aufwärtsförderband beeinträchtigt, reduziert wird. Der ursprüngliche Gleitvorgang wird zu einem Rollvorgang, was die Arbeits-effizienz der Kohleabbau-Maschinen erheblich steigert.
Die technische Lösung des Gebrauchsmusters ist: eine Art Förderband-Rollen-Selbstfahrgestell-Endvorrichtung, die aus einem beweglichen Bandmaschinenende, einem Hydraulikzylinder besteht, wobei charakteristisch ist, dass auf beiden Seiten des beweglichen Bandmaschinenendes ein Tragzylinder installiert ist. Eine Seite des Tragzylinders ist am beweglichen Bandmaschinenende befestigt, die andere Seite ist mit dem Laufrollen-Träger verbunden. Der Laufrollen-Träger ist beweglich auf der Führungsschiene montiert und landet darauf, während die Führungsschiene auf der Basisplatte montiert ist. Das selbstfahrende Gestell ist zwischen der Landeführungsschiene des Bandmaschinenendes mit einem Hydraulikzylinder versehen.
Der Hydraulikzylinder ist an einer Seite durch eine Schraubverbindung mit dem beweglichen Bandmaschinenende verbunden, die andere Seite ist auf der Führungsschiene gelandet und auf dem Lager fest installiert.
Die äußere Schiene des Stützzylinders ist mit einer Leitrolle versehen, die außen an der Verbindungskappe befestigt ist, und die Leitrollen sind miteinander über den Kolbenstab und den Laufrollenträger des Stützzylinders durch Scharniere verbunden, wobei die Verbindungskappe durch ein Scharnier und der Zylinderkörper des Stützzylinders mit einem beweglichen Gurtmaschinenende sicher und miteinander verbunden sind.
Wie in Abbildung 1 und 2 gezeigt, soll es auf der Basisplatte 6 von beweglichen Bandmaschinenende 7 installiert werden. Auf der Basisplatte 6 sind Landeführungsprofile 2 an beiden Seiten des beweglichen Bandmaschinenendes montiert. Jede Seite ist mit zwei Laufrollen-Trägern 1 ausgestattet, die sich auf den Führungsprofilen bewegen können. Jeder Laufrollen-Träger ist an einem Ende mit dem Stützylinder 5 verbunden, während das andere Ende des Stützylinders am beweglichen Bandmaschinenende befestigt ist. Zwischen den beiden Rädern, die auf dem Führungsprofil aufliegen, ist ein Lager 3 fest installiert. Eine Ölzylinder 4 ist an einem Ende aufklappbar am Lager 3 montiert, das auf dem Führungsprofil liegt, während ihr anderes Ende am beweglichen Bandmaschinenende gelagert ist.
Die äußere Schiene des Stützzylinders ist mit Leitrolle 11 versehen, wird außen an der Leitrolle mit dem zu verbindenden Deckel 9 gesteckt, und die Leitrolle ist mittels Scharnier 12 mit dem Kolbenstange und dem Laufrollenträger des Stützzylinders verbunden, der Verbindungsschutz durch Scharnier 8 und der Zylinderkörper des Stützzylinders 10 sind mit dem beweglichen Gurtmaschinenende sicher und miteinander verbunden.
Im Gebrauch, nachdem die vier Stützzylinder mit Ölversorgung den Gurtmaschinenende auf beiden Seiten gewiss erhöht haben, wird das Gurtmaschinenende gewiss bewegt und hebt sich an, wobei das Gewicht der gesamten Maschine auf die durch das Laufrad getragene Landungsleitschiene übertragen wird, was einen bestimmten spezifischen Druck und Reibung zwischen dem Basisplateau erzeugt. In diesem Moment passiert die Ölversorgung des Zylinders, wodurch der Kolbenstange von der beweglichen Gurtmaschinenseite entlang der Landungsleitschiene rollend erreicht wird, bis eine Strecke oder eine geeignete Position erreicht ist. Der Rückzug des Kolbenstangen-Stützylinders lässt die bewegliche Gurtmaschinenseite wieder auf das Basisplateau fallen, während gleichzeitig die Landungsleitschiene durch das Laufrad angehoben und vom Basisplateau abgehoben wird. Durch den Rückzug der lebenden Ölstange des Zylinders wird die Landungsleitschiene vorangetrieben und eine Strecke oder eine geeignete Position erreicht, wodurch ein Zyklus abgeschlossen ist, der durch das auf der Leitschiene befestigte Lager erreicht wird. Die Rückfallprozedur und der Erreichungsprozess sind im Wesentlichen identisch.
Der Kolbenstange des Stützzylinders wird, beim Herausfahren, da sie aufgrund des Gewichts des beweglichen Förderbandendes sehr groß ist, die Kohleabbaufläche nicht gleichzeitig völlig flach sein können, unterliegt die Kolbenstange einem solchen vertikalen und horizontalen Resultierenden. Und der im Äußeren des Zylinderkörpers befindliche Leiter kann den größten Teil der horizontalen angewendeten Kraft tragen, so kann die Verzerrung der Kolbenstange unter dem Einfluss der horizontalen Kraft verringert werden und ihr Nutzungsleben verlängert werden.